Das Rezept wäre sicher auch super gewesen für das Ich back's mit Thema Fernweh. Doch das Rezept hatte ich ja schon auf meinem Blog veröffentlicht. Doch wollte ich diesen Blogeintrag noch mal überarbeiten. Daher seht ihr hier ab heute auch neuere Bilder. Eigentlich hatte ich das Rezept ja am ersten Mai hochgeladen. Doch ich war damals schon nicht mit den Bildern zufrieden. Also auf ein neues. Diesmal hatte ich aus dem Teig allerdings nur 4 Brötchen geformt. Das nächste mal werden es wieder 8 Stück. Ich finde kleinere Brötchen einfach viel süßer.
Zutaten (ca. 8 kleine Brötchen)
• 275g | Mehl (Typ 550) |
• 1 TL | Trockenhefe |
• 10g | Olivenöl |
• 10g | Honig |
• 1 TL | Salz |
• 175 ml | Wasser |
• | Olivenöl (zum bestreichen) |
Zubereitung
Die
Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen und den Honig dazugeben.
Das ganze stehen lassen bis es Bläschen wirft. In der Zwischenzeit
könnt ihr in einer weiteren Schüssel Mehl, Salz und Olivenöl
geben.
Alle
Zutaten gut verkneten, mit den Händen mindestens 10 Minuten, mit der
Küchenmaschine reichen 5 Minuten. Wenn der Teig noch klebrig ist
ruhig noch etwas Mehl hinzugeben. Anschließend mit etwas Olivenöl
den Teig bestreichen.
Den
Teig mindestens eine halbe Stunde gehen lassen. Meinen Teig hab ich
allerdings über Nacht ruhen lassen, morgens zu Brötchen geformt und
nochmals eine Stunde abgedeckt.
Die
Brötchen könnt ihr in beliebig große Stücke teilen, formen und
anschließend einschneiden (wenn ihr die Brötchen nach dem formen
noch etwas gehen lasst, würde ich diese erst danach einschneiden).
Die
Brötchen auf ein Backblech legen und mit Mehl bestäuben.
Den
Backofen auf 230°C vorheizen und die Brötchen ca 10-12 Minuten
backen, bis die goldbraun sind. In den Backofen könnt ihr eine
kleine Auflaufform mit etwas Wasser stellen und hin und wieder mal
mit einer Sprühflasche die Luft im Backofen befeuchten.
Kurz
auf einem Gitter abkühlen lassen.
Die Brötchen schmecken übrigens besonders gut mit etwas Olivenöl, Tomaten, Meersalz und Basilikum.
Die Brötchen schmecken übrigens besonders gut mit etwas Olivenöl, Tomaten, Meersalz und Basilikum.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen