Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell und einfach es geht Curry zu machen und es schmeckt einfach jedes mal hervorragend. Curry war aber auch schon immer einer meiner Lieblingsgewürze. Selbst vor meinem Rührei hat es kein halt gemacht.
Je nach dem wie stark ihr den Currygeschmack haben wollt könnt ihr mehr oder weniger Currypulver nehmen. Daher habe ich da keine genaue Angabe gemacht. Um so weniger Curry, desto mehr wird es nach Mango schmecken, da Curry ein sehr dominantes Gewürz ist. Daher habe ich mein Curry nicht zusätzlich noch mit Chili gewürzt. Wollte es aber dennoch bei den Zutaten mit aufführen.
Zutaten (ca. 4 Personen)
• 1 | Reife Mango |
• 4 EL | Orangensaft |
• 1 | Grüne Paprika |
• 400g | Hähnchen – Innenfilets |
• ½ Bund | Frühlingszwiebeln |
• 350g | Reis |
• etwas | Öl |
• 1 – 2 EL | Currypulver |
• 1 Dose | Kokosmilch |
• ½ | Limette |
• etwas frischer Ingwer (geraspelt)
• Salz, Chili, Pfeffer, Kurkuma |
Zubereitung
Mango halbieren. Die eine Hälfte in kleine Würfel schneiden und die andere mit dem Orangensaft pürrieren. Paprika und Hähnchen würfeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Den Reis nach Anleitung kochen.
Etwas Öl in dem Wok mit dem Currypulver erhitzen und darin das Hähnchen mit der Paprika und den Frühlingszwiebeln anbraten. Das Hähnchen muss nicht durch gebraten werden da es später noch etwas köcheln muss.
Die pürrierte Mango hinzugeben und mit der Kokosmilch einrühren. Das Curry etwa 10 Minuten abgedeckt auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Limette auspressen und in das Curry geben. Die Mangowürfel ebenfalls hinzugeben. Ingwer in das Curry raspeln und mit den restlichen Gewürzen abschmecken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen